- Hört doch auf!
Einordnung & Haltung: Was zählt in der Debatte. - Künstliche Intelligenz – ja, wo ist sie denn?
Zwischen Buzzword und Praxis – eine nüchterne Sicht. - Was soll das alles?
Fragen, Antworten, Orientierung.
Artikel
- Schreiben mit Gunnar – 1
Auftakt und Kontext. - Schreiben mit Gunnar – 2
Werkstatt: Rhythmus & Struktur. - Schreiben mit Gunnar – 3
Konkretes Handwerk, klare Sprache.
- Fragen zur Angst
Mechanismen verstehen, Handlungsspielraum zurückgewinnen. - Persönliche Erfahrungen in der Corona‑Krise
Zwischen Alltag und Ausnahmezustand. - Gefühle, Stimmungen und Gedanken zum Corona‑Wahn
Was bleibt? Was trägt? - Wo ist die Wut?
Über Affekt, Sprache, Verantwortung. - Angst 4.0
Wie wir mit Unsicherheit umgehen (können). - Warum ich keine Maske trage
Persönliche Positionierung – offen und klar.
- Aufmerksamkeit im Kontext zu ADHS
Aufmerksamkeit – ein Wort, das wir zu leichtnehmen - Depression – Ein dichterisches Zeugnis und eine psychopathologische Annäherung
Die Stimme der Depression in dichterischer Sprache - und ihre Bedeutung
-
Ich bin ein Laie
Worum es mir wirklich geht – Einstieg in Haltung und Überblick. -
NACHRUF auf Nikodemus von Theisien (1978–2015)
Ein persönlicher Text – nah, direkt, ohne Pose.